Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
gerne können Sie bei uns auch Online-Termine vereinbaren.
Klicken Sie einfach auf den Button am Ende dieser Seite und tragen Sie sich ein.
Bitte beachten Sie dabei, dass Sie sich für die richtige Rubrik eintragen und lesen Sie die Hinweise nachfolgend durch.
Hier haben wir noch einige wichtige Informationen zur Online-Terminvereinbarung für Sie:
1. Terminanfrage "unversorgte" Unfälle/ Notfälle/ Arbeitsunfälle (nicht länger als 3 Tage her) und akute Abszesse:
Diese Terminart ist ausschließlich für Unfälle, Notfälle, Arbeitsunfälle, die nicht älter als 3 Tage her sind und akute entzündliche Veränderungen, buchbar.
Wenn diese Bedingungen nicht vorliegen und der Termin trotzdem gebucht wird, werden wir diesen Termin stornieren.
2. Terminanfrage nicht akute Unfälle/ Arbeitsunfälle (länger als 3 Tage her):
Wenn Sie mit dem Unfall bereits in Behandlung waren (egal wo) benötigen wir alle Berichte u.a. den Durchgangsarztbericht, Entlassbericht aus dem Krankenhaus, Röntgenbilder, Röntgenbefund, MRT oder CT Bilder, Laborbefunde ect..
Sind die Unterlagen nicht vorhanden kann leider keine Behandlung stattfinden!
3. Terminanfrage Befundkontrolle (Bereits in unserer Behandlung):
Bitte bringen Sie alle aktuellen Befunde, Berichte, soweit vorhanden, zu Ihrem Termin mit.
4. Terminanfrage OP-Wunsch-Aufklärung (Auch zur Abklärung OP):
Hier sind Sie richtig, wenn Sie z.B. ein Lipom, ein Atherom, einen Weichteiltumor, einen Hauttumor oder einen eingewachesenen Zehennagel, etc. haben und eine OP wünschen, bzw. zunächst nur eine Abklärung des Befundes möchten. Bitte bringen Sie alle Vorbefunde, Berichte, Medikamentenplan und Röntgenbilder, soweit vorhanden, zu Ihrem Termin mit. Bitte denken Sie daran, dass an diesem Tag zunächst die Untersuchung und das Aufklärungsgespräch stattfinden. An diesem Tag erhalten Sie erst Ihren OP-Termin. Bei Minderjährigen oder zu betreuenden Patienten müssen minstestens ein Elternteil oder der Betreuer vor Ort sein.
5. Terminanfrage MRT/CT Besprechung:
Bitte CD oder Zugangsdaten mitbringen und den Besprechungstermin frühestens 3 Tage nach der Untersuchung vereinbaren, da uns in der Regel früher der Befund der Radiologiepraxis nicht vorliegt.
6. Terminanfrage Orthopädie (außer Wirbelsäulenerkrankungen/ Rückenschmerzen):
Auch wenn ich Facharzt für Orthopädie-Unfallchirurgie bin, ist die Praxis ein chirurgischer Kassensitz. Aus diesem Grund behandeln wir nur Wirbelsäulenerkrankungen als direkte Unfallfolge. Wenn Sie dagegen Erkrankungen des restlichen Bewegungsapparates haben, können sie hier einen Termin vereinbaren. Bitte bringen Sie, wenn vorhanden, alle Vorbefunde (Röntgenbilder, CT- und/oder MRT Berichte/ Bilder ect.) zum Termin mit. Wenn die Unterlagen nicht vorhanden sind kann der Termin nicht wie vereinbart stattfinden!
Alle Patienten, welche Probleme mit der deutschen Sprache haben, bitte wir, einen Übersetzer mitzubringen.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen weiterhin telefonisch zur Verfügung.